4 minutes read

Welche Daten werden in GDPR Compliance anonymisiert

Bevor Sie den Anonymisierungsprozess in der GDPR Compliance-App für Zendesk starten, sollten Sie zuerst die Einstellungen anpassen. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol > Prozess-Einstellungen > Anonymisierung, um zur Seite Anonymisierungsvoreinstellungen verwalten zu gelangen, auf der Sie neue Voreinstellungen erstellen, bestehende bearbeiten oder Ihre Standardvoreinstellung auswählen können.

Anonymisierungsvoreinstellungen verwalten

Möchten Sie mehr Informationen zum Erstellen und Verwenden von Prozessvoreinstellungen? Klicken Sie hier.

Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, um den Anonymisierungsprozess zu konfigurieren:

  1. Ticket-Anonymisierungseinstellungen
  2. Benutzer-Anonymisierungseinstellungen

Ticket- und Benutzer-Einstellungen GDPR

Ticket-Anonymisierungseinstellungen

Der Block Ticket-Anonymisierungseinstellungen besteht aus drei Abschnitten: Allgemeine Einstellungen, Ticket-Feld-Einstellungen und Zusätzliche Einstellungen.

Wenn Sie Kommentare aus Tickets entfernen müssen, können Sie einfach Allgemeine Einstellungen > Kommentare auswählen. Sie sollten jedoch Kommentare abwählen und das Kästchen neben den sensiblen Informationen aktivieren, die anonymisiert werden sollen, z. B. Name des Anfragenden, alle E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Dasselbe gilt für die Anonymisierung des Betreffs. Sie können den Betreff des Tickets vollständig entfernen oder nur sensible persönliche Daten auswählen.

Wählen Sie außerdem Tags, wenn Sie Ticket-Tags anonymisieren und ein spezielles Anonymisierungs-Tag hinzufügen möchten. Mit der GDPR Compliance-App können Sie außerdem gelöste oder geschlossene Probleme aus Incident-Tickets entfernen, um sie erfolgreich zu anonymisieren. Die letzte Option in den Allgemeinen Einstellungen ist die Möglichkeit, den ursprünglichen Anfragenden durch einen Dummy-Benutzernamen zu ersetzen. Wenn Sie also alte Tickets haben, die Daten eines aktiven Anfragenden enthalten, diese aber löschen müssen, gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun.

Allgemeiner Betreff GDPR

Beachten Sie, dass der Anonymisierungsprozess alle Ticket-Anhänge entfernt, um den vollständigen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Wenn Sie wichtige Dateien haben, fügen Sie diese bitte nach Abschluss der Ticket-Anonymisierung erneut hinzu.

Um Informationen in System- und benutzerdefinierten Feldern von Tickets zu anonymisieren, gehen Sie zu Ticket-Feld-Einstellungen und wählen Sie die erforderlichen Felder aus. Sie können Alle Felder auswählen, um sie zu anonymisieren, oder bestimmte Felder in der Liste auswählen und Bedingungen festlegen: Ausgewählte Felder einbeziehen oder Ausgewählte Felder ausschließen.

Ticket-Felder einbeziehen / ausschließen GDPR

Der letzte Abschnitt enthält eine einzelne Option: Interne Notiz erstellen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, fügt die App anonymisierten Tickets einen privaten Kommentar hinzu. Dieser zeigt an, welche Ticket-Elemente gemäß den ausgewählten Prozessvoreinstellungen anonymisiert wurden.

Interne Notiz erstellen GDPR

Benutzer-Anonymisierungseinstellungen

Dieser Block hat drei Abschnitte im Vergleich zum vorherigen. Die Allgemeinen Einstellungen erlauben das Auswählen von Elementen aus den Kontaktprofilen, wie Name, Organisation, Notizen, Details und Tags. Außerdem gibt es zwei Einstellungen für den Premium-Plan (Prozess-spezifische Tags hinzufügen und Externe ID).

Allgemeine Benutzereinstellungen

Benutzer-Identitätseinstellungen helfen, Informationen zu anonymisieren, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, wie E-Mail, Telefonnummer, soziale Netzwerke und Andere.

Benutzer-Identitäten

Im Abschnitt Benutzer-Feld-Einstellungen finden Sie die Felder, die in Kontaktprofilen verwendet werden. Sie können daher unnötige Informationen anonymisieren und die für Ihre Geschäftsberichte wichtigen Daten beibehalten.

Sie können auch Alle Felder auswählen oder die Optionen Ausgewählte Felder einbeziehen oder Ausgewählte Felder ausschließen wählen.

Benutzer-Feld-Einstellungen GDPR

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, unser Support-Team zu kontaktieren.

Was this article helpful?
Thanks for your feedback